IP-Targeting B2B
Maximale Werbewirkung durch präzise Adressierung Ihrer Zielgruppe
Ihre Werbung soll genau die richtigen Menschen zur richtigen Zeit erreichen? Mit IP-Targeting sprechen Sie gezielt Unternehmen an – ohne Cookies, aber mit maximaler Präzision.
🔹 100 % DSGVO-konform & zukunftssicher
🔹 Gezielte Ausspielung
🔹 Höhere Conversion-Rates
🔹 Maximale Budgeteffizienz

Bewerben Sie Ihre Kunden genau dort, wo es zählt!
Stellen Sie sich vor, Ihre Werbung erreicht genau die richtigen Personen – zur perfekten Zeit, am perfekten Ort, ohne Streuverluste. Keine unpräzisen Kampagnen, kein ineffizientes Budgetmanagement, sondern glasklare, gezielte Werbeansprache direkt auf die Bildschirme Ihrer potenziellen Kunden.
Mit IP-Targeting wird diese Vision Realität.
💡 Sie möchten Ihre Werbebotschaft nur an Unternehmen mit hohem Kaufinteresse senden?
💡 Ihre Anzeigen sollen nur in bestimmten Regionen oder bei spezifischen Unternehmen erscheinen?
💡 Sie wünschen sich eine Marketingstrategie, die Streuverluste nahezu eliminiert?
Dann ist unser IP-Targeting die Lösung, die Sie suchen.

Was ist IP-Targeting und wie funktioniert es?
IP-Targeting ermöglicht es Ihnen, digitale Werbung basierend auf der IP-Adresse der Nutzer auszuspielen.
Das bedeutet: Individuelle Unternehmen in bestimmten geografische Regionen können exakt angesteuert werden – ohne Cookies, ohne Datenschutzprobleme, aber mit maximaler Präzision.
Wie funktioniert es?
Identifikation relevanter IP-Adressen: Über intelligente Algorithmen und verifizierte Datenbanken werden Unternehmen mit hoher Kaufwahrscheinlichkeit identifiziert.
Exakte Zielgruppenansprache: Die Werbung wird gezielt auf die Endgeräte dieser IP-Adressen ausgespielt – ganz gleich, ob Desktop, Smartphone oder Tablet.
Höhere Conversion-Rates: Weil Ihre Botschaft nur bei den relevantesten Nutzern ankommt, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Interaktion – und somit für höhere Umsätze.
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo es wirklich zählt – mit chirurgischer Präzision.

Warum ist IP-Targeting der Gamechanger im digitalen Marketing?
1. Hyperpräzises Geotargeting ohne Streuverluste
Ihre Werbung landet genau dort, wo sie wirken soll. Ob gezielt in bestimmten Stadtteilen, bei spezifischen Unternehmen oder in ganzen Ländern – IP-Targeting sorgt für maximale Relevanz Ihrer Kampagnen.
2. Cookie-frei und DSGVO-konform
Während herkömmliche Online-Werbung zunehmend unter Datenschutzauflagen leidet, arbeitet IP-Targeting ohne Third-Party-Cookies – und bleibt dabei 100 % konform mit europäischen Datenschutzbestimmungen.
3. Direkte Kundenansprache mit personalisierten Inhalten
Dank IP-Targeting können Anzeigen auf die spezifischen Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten werden. Je relevanter die Botschaft, desto stärker die Kaufabsicht.
4. Kosteneffizienz durch gezieltes Budget-Management
Warum Geld für irrelevante Klicks ausgeben? Mit IP-Targeting zahlen Sie nur für echte potenzielle Kunden – nicht für zufälligen Traffic.
5. Omni-Channel-Reichweite
Ob Display, Video oder Native Ads – Ihre Botschaft erreicht die Zielgruppe auf allen relevanten Endgeräten und Plattformen.
Jetzt durchstarten: Ihre massgeschneiderte IP-Targeting-Kampagne mit ADCONNECT
🔹 Präzise Zielgruppenansprache ohne Streuverluste
🔹 DSGVO-konform & zukunftssicher
🔹 Höhere Conversion-Rates durch hyperpersonalisierte Werbung
🔹 Maximale Budgeteffizienz für mehr ROI
Nutzen Sie jetzt die Kraft von IP-Targeting und steigern Sie Ihren Marketingerfolg!

FAQs
IP-Targeting ermöglicht es, digitale Werbung gezielt auf Haushalte, Unternehmen oder geografische Regionen auszuspielen – basierend auf deren IP-Adresse, nicht auf Cookies oder Nutzerverhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichem Retargeting, das oft auf Third-Party-Daten basiert, funktioniert IP-Targeting direkt, präzise und ohne Datenschutzprobleme.
Ja! Da IP-Targeting ohne Cookies und ohne personenbezogene Daten arbeitet, entspricht es vollständig den Datenschutzrichtlinien der EU (DSGVO) und der Schweiz. Wir nutzen ausschliesslich anonymisierte, verifizierte Daten, um relevante Zielgruppen zu identifizieren – ohne die Privatsphäre einzelner Nutzer zu gefährden.
Mit IP Targeting können Sie Ihre Werbung auf verschiedenen Ebenen ausspielen, darunter:
✅ Unternehmen nach Branche, Firmengröße oder Standort
✅ Haushalte mit spezifischen Interessen oder Kaufabsichten
✅ Geografische Gebiete wie Städte, Bezirke oder Postleitzahlen
✅ Bestimmte Standorte, z. B. Besucher von Events, Hotels oder Einkaufszentren
Diese Präzision ermöglicht es Ihnen, Ihr Werbebudget gezielt einzusetzen und nur die relevantesten Nutzer zu erreichen.
IP Targeting kann für verschiedenste digitale Werbeformate genutzt werden, darunter:
📌 Display Ads – Bannerwerbung auf Websites und Apps
📌 Video Ads – Gezielte Video-Werbung auf Streaming-Plattformen oder YouTube
📌 Mobile Ads – Präzise Werbung in Apps auf mobilen Endgeräten
📌 Connected TV (CTV) – Werbung auf internetfähigen Fernsehern
Dadurch können Sie Ihre Kampagne über verschiedene Touchpoints hinweg optimieren und die maximale Reichweite erzielen.
IP-Targeting liefert in der Regel bereits nach wenigen Tagen messbare Ergebnisse. Je nach Kampagnenstrategie und Zielgruppe können erste Steigerungen der Engagement-Raten, höheren Click-Through-Rates (CTR) und verbesserte Conversions oft schon nach wenigen Wochen beobachtet werden. Dank unserer detaillierten Echtzeit-Analyse erhalten Sie jederzeit volle Transparenz über Ihre Kampagnen-Performance.